Liebe Ehrenamtler*innen und Koordinator*innen,sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass der Frühling eingekehrt ist und damit viele interessante Neuerungen und Angebote einhergehen, die unsere und Ihre Arbeit bereichern. Gleichzeitig zwingt der Krieg in der Ukraine weiterhin viele Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Diesen Menschen Sicherheit, Schutz und Hilfe anzubieten, ist eine Aufgabe, die nur gemeinsam bewältigt werden kann.
Auch in unserer Projektarbeit beschäftigt uns der Ukrainekrieg nach wie vor. Auf dem Fachtag "Sprache schafft Chancen" in Nürnberg haben wir viele bereits existierende Unterstützungsangebote für Kriegsflüchtlinge kennengelernt. Passend dazu ist das vhs-Lernportal nun auch auf Ukrainisch verfügbar und kann zum selbstgesteuerten Lernen auf Ukrainisch genutzt werden. Neben der überarbeiteten Webseite grundbildung.de können ehrenamtliche Lernbegleiter*innen außerdem ab sofort die wichtigsten Inhalte und Funktionen von vhs-Ehrenamtsportal und vhs-Lernportal in einer kompakten 2,5 stündigen Schulung kennenlernen. Über den untenstehenden Link können Sie sich direkt anmelden.
Als wichtige Neuigkeit freue ich mich darüber, seit Anfang April die Projektleitung des vhs-Ehrenamtsportals von meiner Vorgängerin Frau Rühmann übernommen zu haben. Seit den Anfängen des vhs-Ehrenamtsportals an bin ich im Team als Redakteurin für die Erstellung der Inhalte und der Lernmaterialien verantwortlich gewesen. Nun blicke ich gespannt auf die neuen Aufgaben als Projektleitung und die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Frühling und viel Spaß beim Stöbern in unseren aktuellen Angeboten.
Ihre
Aurora DistefanoProjektleitung
|