Liebe Ehrenamtler*innen und Koordinator*innen,
sehr geehrte Damen und Herren,
 
wir hoffen, Sie sind erholt in das neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für 2023 alles Gute. Zum Jahresbeginn freuen wir uns, mit diesem ersten Newsletter wichtige Ankündigungen und Hinweise zu veröffentlichen. Ab sofort können Sie sich zu unserer Netzwerktagung in Wiesbaden anmelden, die mit neuen Inputs und Workshops aktuelle Trends und Schwerpunkte ehrenamtlicher Grundbildungsarbeit beleuchten wird. Wenn Sie Übungsblätter für Ihre ehrenamtliche Arbeit oder das gemeinsame Lernen benötigen, schicken wir Ihnen diese gerne kostenfrei zu. Und auch unsere Schulungen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche laufen im Januar 2023 wieder an. Eine kurzfristige Anmeldung zu den aktuellen Terminen ist noch möglich. Last but not least möchten wir Ihnen die branchen- und betriebsübergreifenden Grundbildungsangebote des Projekts AlphaGrund sowie den Preis für Sprachbildung und Sprachförderung der Joachim Herz Stiftung vorstellen. 

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr und wünschen Ihnen weiterhin ein bereicherndes und erfüllendes Engagement. 
 
Ihre

Aurora Distefano
Projektleitung

1) Neuigkeiten aus unserem Projekt

Netzwerktagung 2023 – Jetzt anmelden! 

Ab sofort ist die Anmeldung zur zweitägigen Netzwerktagung in Wiesbaden möglich. Am 30. und 31. März können sich alle Menschen, die in der Freiwilligenarbeit, Integration oder Bildungsarbeit aktiv sind, über aktuelle Grundbildungstrends informieren. Lernen Sie informelle Lernorte, offene Grundbildungsangebote und die 1 zu 1 Lernbegleitung kennen und tauschen Sie sich mit Engagierten über Gelingensfaktoren aus der Praxis aus. Sie können dabei eine Vielzahl an passenden Lernmaterialien und Tools für die Grundbildung kennenlernen. Auch Teilnehmende unserer ersten Netzwerktagung im Oktober 2022 finden im überarbeiteten und erweiterten Programm neue Impulse. Verbreiten Sie die Informationen gerne in Ihrem Netzwerk. Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. 

Unser Lernpaket zum neuen Jahr – Jetzt kostenlos bestellen! 

Ab sofort versenden wir unsere beliebten Übungsblätter als Kopiervorlagen in einem kompakten Lernpaket. Darin finden Sie Materialien mit Lese- und Schreibübungen zu insgesamt acht Alltagsthemen wie Finanzen, Gesundheit oder Ernährung. Die Materialien eignen sich für Erwachsene, die Deutsch als Muttersprache sprechen oder die deutsche Sprache schon gut beherrschen. Sie können in offenen Lernangeboten, als Begleitung eines Kurses oder zum Selbstlernen genutzt werden. Wenn Sie Interesse an dem praktischen Lernpaket haben, können Sie Ihre Bestellung über dieses Formular aufgeben. Wir verschicken das Paket dann zeitnahe per Post. 


2) Anstehende Termine

 

Unsere Schulungstermine im Januar 2023

Unsere ersten Schulungen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche im Jahr 2023 stehen an. Die Schulung für Ehrenamtliche versorgt Sie mit Hintergrundwissen rund um Lese- und Schreibschwierigkeiten in Deutschland und bietet den Anlass zur Reflexion über den Alltag von Erwachsenen mit geringen schriftsprachlichen Kompetenzen. In der Schulung für Hauptamtliche erfahren Sie grundlegende Informationen zum Aufbau von Strukturen und Netzwerken im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung. Sie können sich ganz einfach anmelden und vom Austausch und Dialog profitieren. Wir freuen uns darauf, Sie auch 2023 in unseren Schulungen zu begrüßen. 

Basics Lese- und Schreibschwierigkeiten
21. Januar 2023
9:00 Uhr - 13:30 Uhr
Hier anmelden! 
 
 
Ehrenamtliche Strukturen aufbauen
24. Januar 2023

13:00 Uhr - 17:30 Uhr
Hier anmelden! 
 
 

3) Sonstiges

Aus der Praxis: Branchen- und betriebsübergreifende Grundbildungsangebote 

Schnell kann es in der Arbeitswelt zu Missverständnissen bei Arbeitsaufträgen kommen, die teilweise sogar gravierende Fehlern nach sich ziehen. Grundbildungsdefizite können hierfür eine Ursache sein. Das Projekt AlphaGrund adressiert branchenspezifische Bedarfe der Grundbildung und bietet Angebote an, die individuell auf die Unternehmen zugeschnitten werden. Dabei werden Besonderheiten der Branchen, des Arbeitsplatzes sowie andere Rahmenbedingungen, wie Schichtarbeit oder Einsätze auf Baustellen, beachtet und aktiv eingebunden. Schulungen gibt es beispielsweise zu den Branchen Pflege, Garten- und Landschaftsbau sowie Lager und Logistik. Hier können Sie sich informieren und verschiedene Schulungen direkt anfragen. 

Megafon – Preis für Sprachbildung und Sprachförderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Die Joachim Herz Stiftung schreibt 2023 zum dritten Mal den "Megafon – Preis für Sprachbildung und Sprachförderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen" aus.
Mit diesem Preis unterstützt die Stiftung Vielfalt und Kreativität in der Sprachbildung. Teilnehmen kann jede gemeinnützige Organisation aus Deutschland, die mit ihrer Arbeit die Sprachkompetenz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 25 Jahren fördert. Bewerbungen sind bis zum 2. März 2023 möglich. Die ausführliche Ausschreibung, das Bewerbungsformular und weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie hier

Twitter Nutzername Facebook Firmenname Youtube Kanal
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Kontakt:
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Königswinterer Straße 552b
53227 Bonn
ehrenamtsportal@dvv-vhs.de
www.vhs-ehrenamtsportal.de

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.