Liebe Ehrenamtler*innen und Koordinator*innen,
sehr geehrte Damen und Herren,
 
das Jahr 2023 schreitet voran und mit den länger werdenden Tagen rückt auch unsere Netzwerktagung am 30. und 31. März in Wiesbaden näher. Wir freuen uns über das Interesse und haben die maximale Teilnehmerzahl aufgrund der hohen Nachfrage erhöht. Nach ersten durchgeführten Schulungen zum Jahresstart bieten wir im März einen weiteren Schulungstermin an, der genau wie unsere Tagung ganz im Zeichen des Austausches steht. Spannende Neuigkeiten zur Sprachförderung gibt es außerdem im neuen Handbuch der lagfa Bayern und in einer Fortbildungsreihe für Lehrkräfte, die der Thüringer Landesverband der Volkshochschulen durchführt. 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und einen guten Start in den März.
 
Ihre

Aurora Distefano
Projektleitung

1) Neuigkeiten aus unserem Projekt

Netzwerktagung 2023 – Teilnehmer*innenzahl erhöht! 

Ein Monat nach der Freischaltung ist unsere Netzwerktagung in Wiesbaden fast vollständig ausgebucht. Auf Grund der anhaltenden Nachfrage haben wir die Teilnahmezahl erhöht und die letzten 15 Plätze freigegeben. Wir freuen uns auf ein buntes Programm aus Vorträgen, Workshops und Austauschformaten rund um ehrenamtliches Engagement in der Grundbildung, wozu wir Hauptamtliche, Ehrenamtliche und Interessierte herzlich einladen. Auf Anfrage an ehrenamtsportal@dvv-vhs.de verschicken wir gerne Aushänge zur Bewerbung und Ankündigung der Veranstaltung. Die Anmeldung ist noch bis zum 13. März möglich.   


2) Anstehende Termine

 

Nächste Sensibilisierungsschulung im März 2023

Nach ersten Schulungsterminen im Januar und Februar bieten wir am 17. März eine weitere Schulung für Ehrenamtliche und Interessierte an. Die Schulung versorgt Sie mit Hintergrundwissen rund um Lese- und Schreibschwierigkeiten in Deutschland und bietet den Anlass zur Reflexion über den Alltag von Erwachsenen mit geringen schriftsprachlichen Kompetenzen. Da die nächste Schulung für Hauptamtliche bereits ausgebucht ist, setzen wir Sie bei Interesse gerne auf eine Warteliste und informieren Sie über weitere Schulungstermine für Hauptamtliche. Schreiben Sie dazu einfach eine Mail mit dem Betreff "Schulung für Hauptamtliche" an ehrenamtsportal@dvv-vhs.de. 

 
Basics Lese- und Schreibschwierigkeiten
17. März 2023

9:00 Uhr - 13:30 Uhr
Hier anmelden! 
 

3) Sonstiges

Lagfa Bayern veröffentlicht Handbuch "Sprache schafft Chancen" 

Wir freuen uns, Teil des neuen Handbuches der lagfa Bayern zu sein, das von Ehrenamtlichen und Expert*innen für die Sprachförderung und die ehrenamtliche Sprachbegleitung erstellt wurde. Das Handbuch zeigt, wie ehrenamtliches Engagement in der Sprachförderung gestaltet werden kann und macht in Text und Ton Lust aufs Ehrenamt. Expertentipps, Fachliteratur und Anlaufstellen rund ums freiwillige Engagement runden das Magazin ab. Eine digitale Version finden Sie hier.
Über sprachfoerderung@lagfa-bayern.de kann das Handbuch außerdem kostenlos in der gewünschten Stückzahl als Printausgabe bestellt werden. 

Fortbildungsreihe „Einführung in die Alphabetisierungsarbeit, Teil I + II

Im September und Oktober 2023 bietet der Thüringer Volkshochschulverband e.V. eine 4-tägige Fortbildungsreihe an. Die Fortbildungsveranstaltung dient der Vermittlung und dem Erwerb grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich vornehmlich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen wollen. Die Veranstaltung vermittelt theoretische Grundlagen und eine methodische Basis für die praktische Arbeit, gibt Einblicke in die Kurspraxis und präsentiert praxisorientiert Unterrichtsbeispiele und Materialien.
Durch Fördermittel des Freistaates Thüringen ist die Teilnahme für Lehrkräfte und Mitarbeitende aus Thüringer Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung kostenfrei möglich. Hier geht es zur Anmeldung. 

Twitter Nutzername Facebook Firmenname Youtube Kanal
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Kontakt:
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Königswinterer Straße 552b
53227 Bonn
ehrenamtsportal@dvv-vhs.de
www.vhs-ehrenamtsportal.de

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.