Liebe Ehrenamtliche und Koordinator*innen,

in dieser Ausgabe des Newsletters wollen wir Ihnen den neuen digitalen Kurs Schreiben und Lesen für Hotel & Gastronomie im vhs-Lernportal vorstellen. Dieser Online-Kurs ist für Menschen gedacht, die in dieser Branche arbeiten möchten, aber Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, und trainiert das Fachvokabular und passende Formulierungen, etwa für Buchungsänderungen, Restaurant-Bestellungen oder die Reaktion auf Beschwerden. 

Außerdem stellen wir Ihnen unsere kleine Lerneinheit Alles neu macht der Mai vor.

Einen bunten Strauß neuer Termine für unsere beliebten Online-Schulungen haben wir für Sie geschnürt: Schulungen für Koordinator*innen zum Thema „Ehrenamtliche gewinnen und begleiten“ und zu Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Schulungen für Ehrenamtliche, wie z.B. zum Thema Resilienz, in der Softskills rund um das Thema Stressbewältigung thematisiert werden.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und viel Erfolg in Ihrem (ehrenamtlichen) Alltag.

Ihr Team vhs-Ehrenamtsportal

Neues digitales Training
„Schreiben und Lesen für Hotel & Gastronomie“

Begleiten Sie Menschen, die in dieser Branche arbeiten oder arbeiten möchten, aber Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben?
Dann schauen Sie doch mal in unsere neue und kostenfreie Lerneinheit Schreib- und Lesetraining für das Berufsfeld Hotel und Gastronomie.

Anhand von typischen Aufgaben und Situationen aus dem Arbeitsalltag können Sie mithilfe des Online-Kurses das Fachvokabular trainieren und passende Formulierungen, etwa für Buchungsänderungen, Restaurant-Bestellungen oder die Reaktion auf Beschwerden üben.

Das Training besteht aus rund 200 interaktiven Übungen, die Sie in der Lernbegleitung verwenden können, die aber auch zum Selbststudium geeignet sind. Der Kurs kann auf Smartphones, Tablets oder Computern genutzt werden.

Bild: DVV / vhs-Lernportal

Alles neu macht der Mai – unsere Lerneinheit 

Passend zum frühlingshaften Mai, möchten wir Sie auf unsere Lerneinheit Alles neu macht der Mai aufmerksam machen. Mit spielerischen Aufgaben thematisiert sie die vielen Feiertagen im Mai für Sprachniveau A1/A2.

Bild: Pixabay

Aktuelle Schulungstermine


Unsere kostenlosen Schulungen bieten Inspirationen und Input für die ehrenamtliche Arbeit und für Koordinator*innen. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz!

Ehrenamtliche
gewinnen und begleiten

Wer: Koordinator*innen und Interessierte

Was: ​In der Schulung lernen Sie, welche Faktoren zum Gelingen des ehren-amtlichen Einsatzes in Grundbildungs-angeboten beitragen und wie sich Haupt- und Ehrenamt gegenseitig stärken können. 

Wann: Mi, 30. April, 10:00 - 12:15 Uhr

Hier anmelden
 

Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Wer: Koordinator*innen und Interessierte

Was: Erfahren Sie, welche Faktoren zum Gelingen ehrenamtlicher Grundbildungs-arbeit beitragen und wie Sie sie für den Erfolg Ihrer Organisation umsetzen können.

Wann: Di, 6. Mai, 10:00 - 12:15 Uhr

Hier anmelden
 

Resilienz im Ehrenamt

Wer: Ehrenamtliche und Interessierte

Was: In unserer neuen Online-Schulung beschäftigen wir uns intensiv mit Resilienz und Selbstfürsorge. Wir zeigen, wie man widestandsfähiger wird, was beim Umgang mit Stress hilft und warum es wichtig ist, die eigene Rolle zu klären.

Wann: Mi, 7. Mai, 10:00 - 12:15 Uhr

Hier anmelden
 

Übungsblätter, Tipps und Tricks für die Lernbegleitung

Wer: Ehrenamtliche und Interessierte

Was: In der Schulung lernen Sie die Übungsblätter des vhs-Ehrenamtsportals kennen und erhalten wertvolle Tipps von Expert*innen sowie spielerische Methoden für die Lernbegleitung.

Wann: Di, 20. Mai, 10:00 - 12:15 Uhr

Hier anmelden
 

Lesen üben mit dem Lautlesetandem

Wer: Ehrenamtliche und Interessierte

Was: In der Schulung lernen Sie die Methode des Lautlesetandems kennen: Eine Methode, bei der Erfolge beim Lesenlernen schnell sichtbar werden und die zum Weitermachen motiviert.

Wann: Do, 22. Mai, 15:00 - 17:15 Uhr

Hier anmelden